Wenn keine akutstationäre Behandlungsnotwendigkeit (mehr) besteht, aber (weiter) ein Bedarf an intensiver geriatrischer Rehabilitationsbehandlung vorhanden ist, Kommt für Sie eine Aufnahme in unsere geriatrische Tagesklinik in Frage. Die Tagesklinik vereint die therapeutischen und medizinischen Angebote unseres Anthroposophischen Krankenhauses mit dem Wohnen im häuslichen Umfeld. Damit kann ein vollstationärer Krankenhausaufenthalt vermieden oder verkürzt werden. Sie werden unter der Woche morgens von zuhause mit dem Transportdienst in die Tagesklinik gebracht. Am Nachmittag gegen 15:00 Uhr bringt Sie der Transportdienst wieder in Ihr Zuhause. Der Transport von Rollstuhlbenutzern ist möglich. Zuhause sollte dabei eine selbstständige Versorgung (bzw. mit Hilfe von Angehörigen oder eines Pflegedienstes) gewährleistet sein. In unseren ansprechenden hellen Räumen können Sie neben dem medizinisch-therapeutischem Angebot mittags speisen, ausruhen und eigenständig üben.
Behandlungsschwerpunkte
Erkrankungen aus der Inneren Medizin, z. B. Zustand nach einem Herzinfarkt, Diabetes mellitus, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, rheumatische Erkrankungen
Chirurgische und orthopädische Erkrankungen, z. B. nach Operationen, Frakturen, und Endoprothesenversorgung
Neurologische Erkrankungen, z. B. Zustand nach einem Schlaganfall, Morbus Parkinson
Verschlechterung des Allgemeinzustandes, der Mobilität und Selbsthilfefähigkeit z. B. bei Multimorbidität, Schmerzsyndrom, Schwindel
Leistungsspektrum
akute und chronische Gesundheitsstörungen
Einbußen der Beweglichkeit, der Alltagsbewältigung, der Kommunikation und der geistig-seelischen Leistungsfähigkeit
Schlaganfall (mit Lähmung, Sprach-, Schluck-, Orientierungsstörung oder Verlust der Selbstständigkeit)