Ethische Fragestellungen oder Probleme können bei unterschiedlichen Vorstellungen über die Behandlung sowohl zwischen Patienten, deren Angehörigen und dem therapeutischen Team oder bei unterschiedlichen Vorstellungen innerhalb des therapeutischen Teams vorkommen.
Wir möchten das Bewusstsein für ethische Probleme schärfen, die Verantwortungs- und Entscheidungsfähigkeit in schwierigen Situationen stärken und in allen Bereichen unseres Krankenhauses und des Christophorus Hospizes fördern.
Unser Anliegen ist es, kranke Menschen in ihrer individuellen leiblichen, seelischen und geistigen Dimension zu erfassen, ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, ihre Autonomie zu stärken und ihre Selbstbestimmung zu respektieren.
Ein Ethikkonsil kann sowohl von Patienten und Angehörigen als auch von Ärzten, Pflegenden und Therapeuten angefragt werden.
Kontakt: Ursula Bruckmann, Tel. 030/36501-329, Mail: ethik@havelhoehe.de