Alkohol- und Medikamentenentzug
Zu den KontaktenEs steht Ihnen ein speziell geschultes, multiprofessionelles Team mit folgenden Angeboten bereit:
- umfassende medizinische Überwachungs- und Diagnostikmöglichkeiten
- Einzelgespräche zur zieloffenen Klärung der individuellen Situation, Beratung und Vermittlung in weitere, spezifische Behandlungsangebote
- umfassende Informationen über die Entstehung und Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
- persönliche Beratung und Unterstützung bei sozialen Fragen durch unsere Sozialarbeiter
- erlebnisaktivierende Therapieangebote auf anthroposophischer Grundlage (z.B. künstlerische Therapie, Bewegungstherapie)
- aufbauende äußere Anwendungen, Wickel und Einreibungen
- Teilnahme an störungsspezifischen Modulen der Psychosomatischen Abteilung
- Kennenlernen von Entspannungsverfahren (progressive Muskelrelaxation, imaginative Entspannung)
- eine angenehme Umgebung mit freundlichen Räumen (direkter Zugang vom Patientenzimmer zum großen Klinikpark)
UNSERE ZIELGRUPPEN
Unser Angebot richtet sich an:
- Menschen, die einen Entzug machen wollen und sich dabei Klarheit über ihr Abhängigkeitsproblem verschaffen wollen oder Information und Beratung suchen
- Menschen, die einen Entzug machen wollen, eine Behandlungsperspektive suchen und dabei Beratung und Unterstützung brauchen
- Menschen, die bereits einen Therapieplatz haben und vor der Entwöhnungsbehandlung einen Entzug machen wollen
Nicht behandelt werden können:
- Menschen mit akuten psychotischen Erkrankungen
- Menschen mit deutlichen Einschränkungen der gedanklichen Leistungsfähigkeit


IHR KONTAKT ZUR SUCHTMEDIZIN
Sabrina Lehmann, Kerstin Klein
Ansprechpartnerin
- 030/365 01-231 119
- Mo bis Fr: 13 – 14 Uhr und 16 - 17 Uhr
- Standort anzeigen
Folgende Abweichungen der Erreichbarkeit:
23.12.24 13:00-14:00 Uhr
27.12.24 13:00-14:00 Uhr
30.12.24 13:00-14:00 Uhr
02.01.25 09:00-17:00 Uhr
03.01.25 09:00-17:00 Uhr
Eine stationäre Einweisung und eine Kostenübernahme der Krankenkasse ist vor Aufnahme erforderlich.
Downloads
- Flyer Motivierende Entzugsbehandlung bei Alkohol- und Medikamentenproblemen
Als pdf laden (407,8 Kb)